Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten
Gute Frage: Wir können natürlich in dieser Frage nur von unseren Cashewkernen reden. Die Cashew Bäume werden auch bei konventionellen Cashews nicht gespritzt. Die Cashewbäume stehen dort seit Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten. Nun wird der Betrieb bio-zertifiziert, aber das heisst ja nicht, dass sich die Bäume oder die Erde verändern :). Bei Bio werden auch mehr Kontrollen getätigt ob die Ware wirklich auch rein von Schadstoffen ist etc… Grundsätzlich sind wir natürlich auch von unserer konventionellen Ware überzeugt, sonst würden wir sie nicht verkaufen. Und ganz wichtig: Sowohl unsere Bio Cashews als auch die normalen Cashews werden stetig von unabhängigen Laboren auf Giftstoffe geprüft und somit sicher!
Cashewkerne und Nüsse sollten kühl (10-18 Grad ist optimal), dunkel, trocken und gut verpackt gelagert werden. Wärme, Licht und Feuchtigkeit wirkt sich negativ auf die Haltbarkeit aus. Du kannst von mehreren Monaten Haltbarkeit ausgehen. Bei uns lagern angebrochene Cashews bereits 4 Monate und schmecken immer noch aromatisch und knackig. Wenn es in der Wohnung oder im Keller zu warm ist (über 23-25 Grad), bewahre die angebrochene Verpackung am besten im Kühlschrank auf. Grundsätzlich sind luftdichte Verpackungen natürlich optimal. Geschälte Cashewkerne eigenen sich sogar auch zum Einfrieren. In einem geruchsneutralen Eisfach lassen sie sich bis zu zwölf Monate lang lagern. Dies alles gilt natürlich auch für Cashewbruch.
Da Cashews keine Nüsse sind, sondern Kern, können Nussallergiker aufatmen. Diese sind im Normalfall nicht gegen Cashews allergisch. Einige Menschen sind allergisch gegen Cashewkerne, allerdings tritt diese Allergie wesentlich seltener auf als bei anderen Nussarten.(Quelle: Wikipedia)
Unsere Cashewkerne und der Cashewbruch sind naturbelassen und werden schonend verarbeitet. In der Verarbeitung werden die Cashews zweimal bedampft um Bakterien und schädliche Mikroorganismen keine Chance zu geben. Die Bedampfung erfolgt bei ca. 70 Grad. Mehr über die Herstellung unserer Cashewprodukte und die Gefahren von Rohkost Cashews kannst du hier lesen. (Verlinkung auf die neue Rohkostseite)
Leider müssen wir noch aus vielerlei Gründen auf Plastik zurückgreifen die wir dir gerne erklären:
Grund Nr. 1: Lebensmittel wie Cashews benötigen eine Schutzbarriere, die leider nicht mit Altpapier oder ähnlichen Materialien möglich ist. Daher sind auch nachhaltige Verpackungen nicht 100% recyclebar und sind eigentlich Greenwashing.
Grund Nr. 2: Gerade bei Cashews wird auch viel minderwertige Ware verkauft. Wenn du nicht sehen kannst was in der Verpackung ist, kannst du die Ware nicht beurteilen. Daher ist es uns wichtig, dass du 100% siehst was du kaufst.
Grund Nr. 3: Wir vakuumieren jede Verpackung um die Haltbarkeit und die Frische des Lebensmittels deutlich zu verlängern. Du wirst den Unterschied schmecken und hast länger was von dem Produkt.
Grund Nr. 4: Uns ist Plastik genauso ein Dorn im Auge wie dir und wir suchen stetig nach Alternativen. Bis wir etwas gefunden haben, kompensieren wir das Plastik und pflanzen Bäume um unseren nachhaltigen Gedanken weiterhin fortzuführen.
Cashewkerne sind leicht verdaulich und gut bekömmlich. Sie haben nur 30 g Kohlenhydrate auf 100 g gerechnet und sind im Verhältnis zu anderen Nüssen fettarm.
Die in den Cashewkernen enthaltenen Nährstoffe sind in der Ernährung auch für Schwangere eine wertvolle Ergänzung. Von unschätzbarem Wert ist die Folsäure und der Vitamine B-Komplex. Sofern keine Histamin- Allergie vorliegt.
Die eigene hohle Hand ist das gesunde Maß. Wer täglich eine Handvoll Nüsse verzehrt, ist ausreichend versorgt. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie gesalzen, pur gegessen oder geröstet sind.
Durch die Zusammensetzung der Nährwerte können die Kerne das Abnehmen unterstützen. Mehr zu verzehren als die empfohlene tägliche Handvoll täglich ist nicht leicht, weil unser verwöhnter Gaumen stets mehr davon möchte. Aber bedenke: Zu viel genascht, bedeutet auch mehr Kalorien und Fett, was eventuell deine Figur rundlicher werden lässt und ein Abnehmen verhindert. Interne Verlinkung zu unserem Artikel
Die enthaltenen gesunden Fettsäuren können Entzündungen im Körper positiv beeinflussen. Außerdem den Cholesterinspiegel senken und somit auch sekundär die Herzgesundheit.
In den Kernen sind Histamine enthalten, die bei einer Histaminunverträglichkeit eine Allergie auslösen kann. Bei einer„Nussallergie“ ist eine Cashew-Allergie eher selten. Cashewkerne sind keine Nüsse, sondern der Kern einer Steinfrucht.
Cashew sind roh verzehrt leicht giftig. Behandelt jedoch gut verträglich. Bei einer Histaminunverträglichkeit sind allergische Symptomen möglich.
Zunächst handelt es sich bei Cashewkernen nicht um Nüsse, daher können sie in der Regel auch Allergiker gut essen. Es sind Kerne. Und ja, auch ich bin der Meinung, dass alles was nicht regional wächst, wir auch nicht lebensnotwendig benötigen. Doch wir sind nun in einem Zeitalter in dem wir auch Dinge konsumieren oder nutzen die wir nicht unbedingt brauchen.
Als Beispiel: Viele Menschen essen auch in Deutschland Bananen, Reis oder trinken Kaffee... Alles Lebensmittel die wir nicht unbedingt brauchen, nicht bei uns wachsen, welche wir aber gerne wollen. Daher darf diese Frage sich jeder für sich beantworten. Für uns sind Cashewkerne eine sehr gute Ergänzung zur täglichen Ernährung die auch noch lecker schmeckt und mit der wir die einheimische Bevölkerung in Afrika unterstützen können und mit der wir die globale Wiederaufforstung unterstützen. Du darfst also selbst für dich entscheiden, ob du Cashewkerne in deine Ernährung integrieren möchtest oder nicht.
Was bleibt bei dem günstigen Verkaufspreis bei den Erntehelfern hängen bzw. werden die Mitarbeiter gut bezahlt?
Zunächst darfst du wissen, dass wir ein Großabnehmer sind. Wir kaufen nicht ein paar Kilo beim Produzenten sondern gleich viele Tonnen an Cashews. Und wir kaufen alle Arten von Cashews, also Cashewbruch, Cashewkerne und auch Cashew Baby Bits (die kleinste Form). Somit sind wir als Käufer sehr begehrt beim Cashewproduzent, denn dieser ist natürlich interessiert alle seine Waren loszuwerden und nicht nur die ganzen Cashewkerne. Somit bekommen wir sehr gute Konditionen.
Durch die grossen Mengen die wir kaufen und dass wir alle Produkte abnehmen, bekommen wir sehr günstige Preise, welche wir an den Endverbraucher weiter geben.
Wir kaufen auch immer direkt vom Produzenten, somit schalten wir den Zwischenhandel aus und du als Kunde sparst nochmal ca. 20-30% Marge die der Zwischenhandel normalerweise bekommt. Noch dazu sind alle unsere Betriebe bei denen wir einkaufen unabhängig kontrolliert und zertifiziert. Um diese Zertifizierung zu bekommen müssen die Betriebe auch faire Arbeitsbedingungen nachweisen. Somit ist also für die faire Behandlung der ArbeiterInnen gesorgt. Natürlich verlassen wir uns auf diese Aussagen und die unabhängigen Kontrollen. Und dann noch ein Wort zum Schluss: Matthias, unser Gründer, war bereits öfters in Afrika vor Ort und hat dort auch schon vielen Menschen geholfen. Jeder der noch nicht dort war, darf verstehen, dass die Cashewernte und Produktion teilweise die einzige Möglichkeit an Arbeit ist, die die Einheimischen bekommen können. Somit trägt die Beliebtheit der Cashews auch dazu bei, dass mehr Menschen ihre Familien ernähren und gut leben können 💖